Wer wir sind

Unsere Geschichte

Hallo, wir sind Maurizio und Lisa, aufgewachsen im  schönen Kanton Tessin, in der Schweiz,  wo wir die umliegende Natur und das, was sie bietet, zu schätzen gelernt haben.

Dieses Projekt entstand 2020 aus einer grossen Freundschaft und dem gemeinsamen Wunsch, die Dinge in eine nachhaltigere Richtung zu verändern und zu verbessern. Wir sind der festen Überzeugung, dass dies eine Pflicht gegenüber unserem Planeten, seiner Zukunft und der der kommenden Generationen ist.

Unsere Vision

Ein Wunsch, der aus dem Bedürfnis geboren wurde, die Menge an Plastikmüll zu reduzieren und nicht nur das, auf der Suche  nach nachhaltigen und biologisch abbaubaren Alternativen für Alltagsprodukte. Ein Satz, an den wir uns gerne erinnern, lautet: “Wir haben die Welt nicht von unseren Vorfahren geerbt, sondern wir haben sie von unseren Kindern geliehen” und deshalb ist es unsere Pflicht, sie zu respektieren.

Wir lieben den Planeten auf dem wir leben, und zu sehen, dass das heutige Konsumverhalten ihn verschleisst, hat uns sehr nachdenklich gemacht. Wir sind überwältigt von Abfällen, die oft in die Natur gelangen und schwer abzubauen sind, ausserdem sterben immer mehr Lebewesen, weil Plastik fälschlicherweise für Nahrung gehalten wird und so auch in unsere Nahrungskette gelangt.

Deshalb wollen wir mit Maulis (?) den Menschen die Möglichkeit bieten, umweltfreundliche Alternativen zu Alltags- und Wegwerfprodukten aller Art zu wählen.

Hochwertige Materialien

Wir stellen unsere Produkte in Handarbeit und mit Liebe in unserer Werkstatt in Sementina her. Dabei verwenden wir nur natürliche, hochwertige Rohstoffe wie Hirse- und  Dinkelspreu und Arvenholzspäne. Unsere Baumwoll- und Bambusstoffe sind GOTS- und OEKO-TEX STANDARD-zertifiziert, und wir fördern unsere Region so weit wie möglich, indem wir mit kleinen lokalen Produzenten zusammenarbeiten.

Zusammen sind wir stark, das ist unsere feste Überzeugung. Jeder kann im Kleinen, auf seine eigene Art und Weise schon viel tun, indem er die richtigen Entscheidungen trifft und seine Gewohnheiten ein wenig ändert.

Und worauf wartest Du noch?
Befolge diese 5 einfachen Regeln:

Recicle

RECYCLIERE

So viel wie möglich

Reduce

Reduziere

Unnütze Einkäufe und Verbrauch

Reuse

VERWENDE ALLES WIEDER

Solange es möglich ist

Recover

REPARIERE

Alles, dem du ein zweites Leben geben kann

Refuse

LEHNE ALLES AB

Du nicht brauchst (Strohhalme, Plastiktüten...)